Am
04.12.2010 besuchte der Außenminister der Bundesrepublik Deutschland Guido
Westerwelle Bagdad. Er reiste mit einer Delegation aus Politik
, Presse und Wirtschaft an .

Sein Amtskollege
S.E. Hoshyar Zebari empfing den deutschen Minister am Flughafen und der
Botschafter der Republik Irak Dr. Hussain M. Fadhlalla Alkhateeb war ebenfalls
anwesend.

Beim
offiziellen Treffen im irakischen Außenministerium wurde die Bedeutung des Besuchs
des deutschen Außenministers betont , insbesondere
wurde auf die politische Lage nach der kürzlichen Regierungsbildung
eingegangen.
Der
deutsche Außenminister Guido Westerwelle sagte, die deutsch irakischen
diplomatischen Beziehungen stünden inzwischen auf einer stabilen Grundlage und
er betonte die nun angekurbelten Handels und Wirtschaftsbeziehungen beider
Länder.

Weiterhin
wurde über den Wiederaufbau des Irak diskutiert als auch über die Rolle der
deutschen Unternehmen im Irak . Die irakische Seite wies
auf die aktiven Bemühungen der irakischen Regierung in Bezug auf den Schutz der
irakischen Christen und anderer Minderheiten hin und dass die Sicherheit aller
Iraker gewährleistet werden soll. Guido Westerwelle traf außerdem den
Premierminister der Republik Irak S.E. Nuri Al-Maliki und seine Berater und
sprach über die wiederbelebten Beziehungen beider Länder. Man äußerte seine
beiderseitige Zuversicht der erfolgreichen Entwicklung der Republik Irak und
darüber, wie die deutsch irakischen Wirtschaftsbeziehungen weiterhin ausgebaut
werden können.

Weiterhin
traf Guido Westerwelle den Präsidenten der Republik Irak Jalal Talabani, der die historisch guten Beziehungen zu
Deutschland würdigte . Ein Treffen mit dem Präsidenten des irakischen
Parlamentes und Gespräche über die parlamentarische Arbeit beider Länder
folgte.
Vor
seiner Abreise traf der deutsche Außenminister auf den irakischen Bischof Delli
und einige Gemeindemitglieder in der deutschen Botschaft in Bagdad.
Im
Premierministerium wurde schließlich in Anwesenheit einiger Vertreter des
Handelsministeriums und dem Leiter der Investitionskommission vom
Industrieminister S.E. Fawzi Al Hariri gemeinsam ein deutsch irakisches
Industrieabkommen unterzeichnet zum Schutz der deutschen Investitionen im Irak.

Die
Besucher aus Deutschland und der Außenminister der Bundesrepublik Deutschland
Guido Westerwelle wurden vom Amtskollegen Hoshyar Zebari am Flughafen Bagdad
verabschiedet.
Zu der
deutschen Delegation gehörten unter anderem Vertreter von RWE, Volkswagen und
andere namhafte deutsche Unternehmen.
Berlin, Öffentlichkeitsabteilung , 08.12.2010
Botschaft der Republik Irak / Berlin
|